
Überprüfen Sie die Richtigkeit von Informationen sofort mit den KI-gestützten Faktencheck-Tools von iWeaver. Analysieren Sie Behauptungen, erkennen Sie Fehlinformationen und finden Sie zuverlässige Quellen mit unserer fortschrittlichen Verifizierungstechnologie.
Beschleunigen Sie Ihren Verifizierungs-Workflow mit automatisierter Faktenprüfung für aktuelle Nachrichten. iWeaver hilft Ihnen, manipulierte Medien zu identifizieren, Augenzeugenberichte zu verifizieren und statistische Angaben anhand offizieller Datenquellen abzugleichen.
Stellen Sie die Integrität Ihrer Quellen mit einer automatisierten Zitationsprüfung sicher. iWeaver überprüft Studienreferenzen, erkennt zurückgezogene Artikel und markiert potenziell voreingenommene Forschungsergebnisse im Rahmen Ihres Literaturrechercheprozesses.
Validieren Sie Beweise und Expertenaussagen schnell. iWeaver gleicht Präzedenzfälle ab, überprüft die Echtheit von Dokumenten und identifiziert potenziell irreführende Statistiken in Gerichtsakten.
Schützen Sie den Ruf Ihrer Marke durch die Vorabprüfung von Pressemitteilungen und Marketingmaterialien. iWeaver identifiziert potenziell irreführende Behauptungen vor der Veröffentlichung und reduziert so Rechts- und PR-Risiken.
iWeaver kombiniert KI-Analysen mit von Menschen geprüften Datenbanken und erreichte in ersten Tests eine Genauigkeit von 94%. Alle automatisierten Ergebnisse enthalten Vertrauenswerte, und kritische Behauptungen werden bei Bedarf zur menschlichen Überprüfung gekennzeichnet.
Ja, unser System analysiert Bilder und Videos mithilfe forensischer Tools auf gängige Manipulationsindikatoren. Obwohl es nicht absolut sicher ist, markiert es verdächtige Medien zuverlässig für eine weitere Expertenprüfung.
Wir pflegen eine dynamische Datenbank mit über 400 geprüften Faktencheck-Organisationen, akademischen Einrichtungen, Regierungsdatenbanken und internationalen Organisationen wie der WHO und UN-Agenturen.
Unser System wird alle 15 Minuten aktualisiert, um aktuelle Nachrichten zu liefern, und täglich, um allgemeines Wissen zu vermitteln. Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen werden in Echtzeit von offiziellen Quellen aktualisiert.
Derzeit werden Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch mit einer Genauigkeit von 85% unterstützt. Weitere Sprachen werden basierend auf Qualitätsbenchmarks zur Überprüfung hinzugefügt.
Bei komplexen Themen bietet iWeaver kontextreiche Analysen anstelle einfacher Richtig/Falsch-Bewertungen und erklärt, wie sich Interpretationen aufgrund neuer Erkenntnisse oder unterschiedlicher Kontexte ändern können.
Alle Suchvorgänge und Uploads sind verschlüsselt. Unternehmens- und institutionelle Benutzer können private Bereitstellungsoptionen aktivieren, um die vollständige Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.