
Wandeln Sie Vorlesungsaufzeichnungen mithilfe von KI sofort in übersichtliche Notizen um. Fassen Sie wichtige Punkte zusammen, erstellen Sie Karteikarten und extrahieren Sie aus jeder Audioquelle umsetzbare Erkenntnisse – perfekt für Studierende und Forschende.
Verwandeln Sie stundenlange Seminaraufzeichnungen in durchsuchbares, kommentiertes Forschungsmaterial. Finden Sie schnell bestimmte Diskussionen oder Datenpunkte in mehreren Vorlesungen und behalten Sie dabei die korrekten akademischen Referenzen bei.
Wandeln Sie komplexe klinische Vorlesungen oder Falldiskussionen in strukturierte Gliederungen mit wichtigen Präzedenzfällen und Diagnosekriterien um. Erstellen Sie Lernhilfen, die auf die Anforderungen der Abschlussprüfung zugeschnitten sind.
Entwickeln Sie aus Ihren eigenen Vorlesungen umfassende Kursmaterialien. Generieren Sie automatisch aktualisierte Versionen mit neuen Forschungsergebnissen und behalten Sie dabei Ihren Lehrstil bei.
Verwandeln Sie technische Schulungen in standardisierte Onboarding-Dokumente mit klaren Aktionspunkten. Sorgen Sie für Konsistenz über mehrere Schulungsgruppen und -orte hinweg.
iWeaver ist für akademische Inhalte konzipiert und bewahrt disziplinäre Standards, technische Notation und nuancierte konzeptionelle Verknüpfungen, die bei generischen Tools oft fehlen.
Ja, iWeaver unterscheidet zwischen Professoren, Studenten und Gastrednern und sorgt gleichzeitig für die korrekte Zuordnung – entscheidend für seminarartige Kurse.
Wir unterstützen über 30 Sprachen mit fachspezifischem Vokabular, einschließlich der korrekten Handhabung akademischer Terminologie und fachspezifischer Ausdrücke.
Komplexe Formeln werden mithilfe der richtigen mathematischen Notation transkribiert und können für wissenschaftliche Arbeiten in LaTeX oder Gleichungseditoren exportiert werden.
Absolut. Alle Ausgaben sind vollständig editierbar. Sie können persönliche Anmerkungen hinzufügen oder Hervorhebungen anpassen, ohne die KI-generierte Struktur zu verändern.
Die gesamte Verarbeitung erfolgt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ihre akademischen Materialien bleiben vertraulich und werden niemals für KI-Trainingszwecke verwendet.
Wählen Sie zwischen strukturierten Notizen (DOCX/Markdown), Lernkarten (Anki-kompatibel), Präsentationsgliederungen (PPTX) oder der Integration mit Referenzmanagern wie Zotero.