Sora von OpenAI hat gerade eines seiner bisher aufregendsten Updates veröffentlicht – die Gastauftritte von Charakteren Besonderheit.
Dieses Update verändert Videogenerierung von der Darstellung Ihrer Person bis hin zur Einbeziehung beliebiger Charaktere aus Ihrem Umfeld, sei es Ihr Haustier, ein Lieblingsspielzeug oder sogar ein eigens entwickelter KI-Begleiter.
Was sind Charakter-Cameos?
Mit Character Cameos können Benutzer kurze Clips (3–10 Sekunden) von Haustieren, Spielzeug, handgezeichneten Figuren oder anderen Objekten aufnehmen oder hochladen und diese in wiederverwendbare, KI-erkannte „Charaktere“ umwandeln.
Sobald diese Charaktere erstellt sind, können sie in Ihrer Zukunft erscheinen. Von Sora generierte Videos — ähnlich wie Ihr persönliches Cameo.
Sie könnten beispielsweise Ihren Hund, Ihr Lieblingskuscheltier oder sogar eine handgezeichnete Figur aufnehmen und sie in Ihrem nächsten Video mitspielen lassen. KI-Videoszene.
Kernmerkmale der Sora-Charakter-Cameos
- Erstelle deinen eigenen Charakter-Cameo: Laden Sie ein klares 3- bis 10-sekündiges Video hoch oder nehmen Sie es auf, das Ihren Charakter zeigt.
- Benutzerdefinierte Handles und Berechtigungen: Weisen Sie einen Anzeigenamen und ein Handle zu und wählen Sie aus, wer Ihren Charakter verwenden darf (Nur ich / Genehmigte Benutzer / Gegenseitige Follower / Jeder).
- Verschlagwortung in Videos: Füge deinen Charakter-Cameo hinzu, indem du „@handle“ eingibst oder beim Generieren eines Videos nach dem Namen suchst.
- Cameo-Kombinationen: Kombinieren Sie mehrere Charaktere (zum Beispiel Sie + Ihr Haustier), wobei derzeit maximal zwei Cameos pro Video möglich sind.
Sora-Charakter-Cameos – Highlights des Updates
- Mehr kreative Freiheit: Stellen Sie sich nicht nur selbst in den Vordergrund – lassen Sie Ihr Haustier, Ihr Spielzeug oder Ihr KI-Maskottchen im Rampenlicht stehen und verleihen Sie Ihren Inhalten Persönlichkeit und Originalität.
- Verbesserte Entdeckungsmöglichkeiten: Entdecke angesagte Cameos, arbeite mit anderen zusammen und lass dich von beliebten Charakterkreationen inspirieren.
- Verbesserte Bearbeitungswerkzeuge: Das Update verfeinert außerdem Videozusammenfügung und Übergängewodurch es einfacher wird, längere, nahtlosere Verbindungen herzustellen. KI-Videogeschichten.
Wie man einen Charakter-Cameo erstellt und verwendet
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Profilseite im Sora-App.
- Schritt 2: Tippe auf „Charakter erstellen“.
- Schritt 3: Wählen Sie Ihre Videoquelle:
- Laden Sie einen vorhandenen Clip hoch (mindestens 3 Sekunden lang);
- Verwenden Sie ein zuvor generiertes Sora-Video;
- Oder nehmen Sie direkt ein neues 3- bis 10-sekündiges Video auf.
- Schritt 4: Sorgen Sie dafür, dass die Figur gut sichtbar ist – gleichmäßige Beleuchtung, minimale Bewegung und keine Hindernisse.
- Schritt 5: Fügen Sie einen Anzeigenamen und ein Handle hinzu und legen Sie die Nutzungsberechtigungen fest.
- Schritt 6: Speichern Sie es – und wenn Sie Ihr nächstes Video bearbeiten, geben Sie „@handle“ ein oder suchen Sie nach dem Namen, um Ihren Charakter-Cameo einzufügen.
Warum Gastauftritte von Charakteren für Kreative und Marketingfachleute wichtig sind?
Soras Gastauftritte markieren einen bedeutenden Fortschritt in der multimodalen KI-Videogenerierung – ein Zeichen für den Wandel von einfachen Text-zu-Video zu einer KI, die Ihre Welt versteht.
Für Content-Ersteller und Marketingfachleute eröffnet dies völlig neue Möglichkeiten:
- Stärkere Markenidentität: Entwerfen Sie einen markenspezifischen Cameo – ein Maskottchen, Haustier oder Objekt –, der in allen Videos einheitlich erscheint und so für sofortige visuelle Wiedererkennung sorgt.
- Höheres Engagement: Erlaube deinen Fans oder Followern, dein Cameo-Profil zu nutzen, und fördere so ein Gefühl der gemeinsamen Gestaltung und Gemeinschaft.
- Virales UGC-Potenzial: Ermutigen Sie Nutzer, mit Ihrem Cameo eigene Videos zu erstellen und so die Markenreichweite durch organisches Teilen zu erhöhen.
- Unverwechselbares Storytelling: Cameo-Videos heben sich visuell ab und bieten spielerischere, aufmerksamkeitsstarke Inhalte für soziale Medien.
- Optimierter kreativer Workflow: In der KI-gestützten Produktionskette trifft Effizienz auf Kreativität. Beispielsweise können Marketingfachleute nutzen iWeavers Videozusammenfasser die Inhalte der Wettbewerber zu analysieren und Video-Einblendungen optimieren — und dann mit Sora im Handumdrehen trendige, saisonale Kampagnen erstellen (wie zum Beispiel Halloween-Videos) in weniger als einer Stunde.
Von der Erkenntnis bis zur Umsetzung: KI definiert neu, wie schnell und effektiv Inhalte zum Leben erweckt werden. Erfahren Sie, wie ich Ideen in die Realität umsetze:
Tipps zur Verwendung von Sora-Charakter-Cameos
- Verwenden Sie gute Beleuchtung und einen sauberen Hintergrund, wenn Sie Ihre Figur aufnehmen. Vermeiden Sie schnelle Bewegungen oder eingeschränkte Sichtbarkeit.
- Charakter-Cameos sind für Objekte, Tiere und fiktive Designs gedacht, nicht für reale menschliche Abbilder (dafür sollten Sie „Persönliche Cameos“ verwenden).
- Achten Sie auf die Nutzungsberechtigungen – wenn Sie diese auf „Jeder“ einstellen, könnte Ihre Figur in zahlreichen nutzergenerierten Inhalten auftauchen.
- Beachten Sie die Urheber- und Charakterrechte, wenn Ihr Cameo auf einem bestehenden fiktiven Design basiert.
- Sora unterstützt derzeit iOS; die Android-Unterstützung ist in Entwicklung. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.
Das große Ganze: KI-Kreativität in Bewegung
Aus iWeavers KI-Produktivitätsassistent Zu Gastauftritte von Charakteren in Sora 2Die neue Generation von KI-Werkzeugen markiert einen Wandel hin zu personalisierter, sozialer und charaktergetriebener Kreativität.
Diese Innovationen senken die Markteintrittsbarrieren und steigern gleichzeitig die Qualität und Ausdruckskraft der Inhalte – und stärken damit gleichermaßen Kreative, Vermarkter und Marken.
Sora ist jetzt offiziell in den USA, Kanada, Japan und Südkorea erhältlich – eine Einladung ist nicht erforderlich.
Starten Sie noch heute Ihre Reise in die Welt der KI-Videos, erstellen Sie Ihren ersten nicht-menschlichen Cameo-Auftritt und gehören Sie zu den Ersten, die die Zukunft des KI-gestützten Storytellings mitgestalten!