
Erkennen Sie KI-geschriebenen Text mit dem fortschrittlichen KI-Detektor von iWeaver. Analysieren Sie Dokumente, E-Mails und Forschungsarbeiten, um deren Authentizität sicherzustellen und die akademische Integrität zu wahren.
Universitäten und Schulen können mit iWeaver die Einreichungen von Studierenden überprüfen und so die akademische Redlichkeit von Essays, Abschlussarbeiten und Forschungsarbeiten sicherstellen. Unser Detektor hilft Lehrkräften, potenzielle KI-Unterstützung zu identifizieren und gleichzeitig legitime Forschungshilfen zu berücksichtigen.
Redakteure und Verleger können eingereichte Manuskripte auf KI-generierte Inhalte prüfen, so redaktionelle Standards einhalten und verhindern, dass massenproduzierte Inhalte von geringer Qualität den Markt überschwemmen.
Anwaltskanzleien können die Echtheit juristischer Dokumente und Schriftsätze überprüfen und so sicherstellen, dass alle Arbeitsergebnisse der erforderlichen menschlichen Aufsicht und juristischen Argumentation unterliegen, die in der Berufspraxis erwartet wird.
Unternehmen können die Authentizität ihrer Markenstimme wahren, indem sie Marketingtexte, Pressemitteilungen und interne Mitteilungen auf unbeabsichtigte, KI-generierte Inhalte überprüfen, die die Unternehmensbotschaft verwässern könnten.
Der Detektor von iWeaver erreicht in kontrollierten Tests eine Genauigkeit von über 95%, obwohl kein System perfekt ist. Wir empfehlen, ihn im Rahmen eines umfassenden Evaluierungsprozesses zu verwenden, der Folgendes berücksichtigt:
- Schreibkontext
- Typischer Stil des Autors
- Komplexität des Themas
- Belege
Unser System kann häufig Merkmale bestimmter KI-Modelle (ChatGPT, Gemini, Claude usw.) identifizieren, kann jedoch aufgrund der Weiterentwicklung von KI-Schreibtools keine 100%-Zuordnung garantieren.
Derzeit für Englisch optimiert, wir erweitern die Funktion jedoch auf andere wichtige Sprachen. Die Erkennungsgenauigkeit variiert je nach Sprachkomplexität und verfügbaren Trainingsdaten.
Unser System liefert Wahrscheinlichkeitswerte anstelle binärer Urteile. Wir empfehlen:
- Überprüfen markierter Abschnitte im Kontext
- Vergleich mit bekannten Autorenbeispielen
- Berücksichtigung des Schreibzwecks und der Zielgruppe
Keine strikte Begrenzung, aber optimale Ergebnisse werden mit Dokumenten zwischen 250
– 5000 Wörter. Sehr kurze Texte enthalten möglicherweise nicht genügend linguistische Muster für eine zuverlässige Erkennung.
Wir beschäftigen:
- Militär
- Gradverschlüsselung
- Automatische Inhaltslöschung nach der Verarbeitung
- Striktes Nein
- Daten
- Richtlinien zum Teilen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
Obwohl stark bearbeitete KI-Inhalte eine Herausforderung darstellen, können die fortschrittlichen Algorithmen von iWeaver häufig auch nach menschlicher Modifikation verbleibende KI-Muster erkennen.