
Erstellen Sie beeindruckende Mindmaps und Brainstorming-Maps mit dem KI-Tool von iWeaver. Laden Sie Dokumente oder handschriftliche Notizen hoch, arbeiten Sie in Echtzeit zusammen und generieren Sie sofort Ideen. Kostenlos starten!
iWeaver hilft Studierenden, Vorlesungsmitschriften und Lernmaterialien aus Bildern in übersichtliche Mindmaps umzuwandeln. Das macht die Prüfungsvorbereitung effizienter und strukturierter. Komplexe Themen lassen sich in wenigen Minuten visualisieren.
Teams können Whiteboard-Fotos oder Brainstorming-Skizzen hochladen, um schnell gemeinsame Mindmaps zu erstellen. Dies verbessert die Kommunikation, bündelt Ideen und beschleunigt die abteilungsübergreifende Projektplanung.
Forscher verwenden iWeaver, um Bilder von Diagrammen, Notizen oder Schaubildern in geordnete Mindmaps umzuwandeln, was eine bessere Datensynthese und Erkenntnisgewinnung bei Literaturrecherchen oder Experimenten ermöglicht.
Content-Ersteller laden Moodboards, Skizzen oder handschriftliche Ideen als Bilder hoch. Die KI von iWeaver hilft dabei, diese in detaillierte Mindmaps zu erweitern und zu organisieren und so die Workflows für Inhaltsplanung und Drehbucherstellung zu optimieren.
Derzeit unterstützt iWeaver nur das Hochladen von Bildern in den Formaten JPEG, JPG und PNG. Laden Sie Ihre handschriftlichen Notizen, Skizzen oder Diagramme hoch, um Mindmaps zu erstellen.
Ja, Sie können bis zu 20 Bilder gleichzeitig hochladen. iWeaver verarbeitet sie gemeinsam, um eine umfassende Mindmap zu erstellen.
Ja, iWeaver bietet eine kostenlose Version mit Kernfunktionen. Für erweiterte Funktionen oder höhere Nutzungslimits können Sie auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden.
Die KI von iWeaver ist für klare Bilder wie handschriftliche Notizen und Diagramme optimiert. Für optimale Ergebnisse laden Sie hochwertige Bilder mit lesbarem Inhalt hoch.