
Konvertieren Sie JPG-Bilder mithilfe fortschrittlicher OCR-Technologie in bearbeitbare Word-Dokumente. Extrahieren Sie Text aus Fotos, gescannten Dokumenten und Screenshots mit 98%-Genauigkeit.
Digitalisieren Sie handschriftliche Fallnotizen und wandeln Sie Beweisfotos in durchsuchbare Rechtsdokumente um. Sorgen Sie für eine perfekte Formatierung bei Gerichtsanträgen und sparen Sie sich stundenlange manuelle Transkription.
Wandeln Sie Forschungsfotos, Archivmaterialien und Lehrbuchbilder in bearbeitbaren Text um. Zitieren Sie ganz einfach aus historischen Dokumenten oder fremdsprachigen Materialien mit präziser Zeichenerkennung.
Konvertieren Sie gescannte Finanzberichte, Bilanzen und Datentabellen in Excel-fähige Formate. Extrahieren Sie numerische Daten aus JPG-Diagrammen und Grafiken für quantitative Analysen.
Digitalisieren Sie Patientenakten, Rezeptnotizen und Krankenakten unter Einhaltung der HIPAA-Vorschriften. Unser sicherer Konverter unterstützt Sie bei der Umstellung von papierbasierten Systemen auf elektronische Patientenakten.
Kostenlose Benutzer können JPGs mit jeweils bis zu 5 MB konvertieren. Premium-Benutzer profitieren von einem Limit von 15 MB – perfekt für hochauflösende Scans und detaillierte Dokumente.
Ja! Unsere fortschrittliche OCR-Technologie erkennt verschiedene Handschriften mit einer Genauigkeit von 85-90%. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie klare Handschrift mit ausreichend Abstand.
Absolut. Unser webbasierter Konverter funktioniert perfekt auf Smartphones und Tablets. Keine App-Installation erforderlich – besuchen Sie unsere Website einfach in Ihrem mobilen Browser.
Die meisten Standarddokumente werden in 5–10 Sekunden konvertiert. Die Stapelverarbeitung mehrerer Dateien kann je nach Menge und Komplexität 1–2 Minuten dauern.
Wir geben branchenübliche .docx-Dateien aus, die mit Microsoft Word 2007 und späteren Versionen, einschließlich Office 365, kompatibel sind.
Unsere kostenlose Version verarbeitet bis zu 10 Seiten pro Dokument. Premium-Benutzer erhalten unbegrenzte Seitenerkennung für umfangreiche Materialien.
Die typische Genauigkeit liegt zwischen 95 und 981 TP3T für gedruckten Text und 85 und 901 TP3T für Handschrift. Komplexe Layouts erfordern möglicherweise geringfügige manuelle Korrekturen.